extemporieren

extemporieren
extemporieren Vsw "aus dem Stegreif reden" per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Neoklassische Bildung. Hypostasierung aus l. ex tempore "aus dem Stegreif" bzw. zu l. (ōrātio, āctio) extemporālis f. "unvorbereitete Rede", l. extemporālis "unvorbereitet, aus dem Stegreif", eigentlich "ohne (Vorbereitungs-)Zeit", zu l. tempus "Zeit" und l. ex-.
   Ebenso ne. extemporize, nschw. extemporera, nnorw. ekstemporere. Zur Sippe von l. tempus "Zeit" s. Tempo.
DF 1 (1913), 192. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Extemporieren — Extemporieren, etwas aus dem Stegreif (lat. ex tempŏre), ohne Vorbereitung reden oder schreiben; vgl. Improvisieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • extemporieren — ex|tem|po|rie|ren 〈V. intr.; hat〉 aus dem Stegreif spielen od. sprechen [→ ex tempore] * * * ex|tem|po|rie|ren <sw. V.; hat (Theater, bildungsspr.): ein ↑Extempore (1) [auf der Bühne] geben; aus dem Stegreif reden, schreiben, musizieren usw.:… …   Universal-Lexikon

  • extemporieren — ex|tem|po|rie|ren 〈V.〉 aus dem Stegreif spielen od. sprechen [Etym.: → ex tempore] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • extemporieren — ex|tem|po|rie|ren <zu ↑...ieren>: a) eine improvisierte Einlage [auf der Bühne] geben; b) aus dem Stegreif reden, schreiben, musizieren usw …   Das große Fremdwörterbuch

  • extemporieren — ex|tem|po|rie|ren (aus dem Stegreif reden, schreiben usw.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”